 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Quo vadis?
			
		
		
		
			eine Erzählung aus der Zeit Nero
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Sienkiewicz, Henryk
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Henryk Sienkiewicz. Mit einem Nachwort von Monika Wöhlken
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1985
		
		
			Verlag:
			Zürich, Diogenes Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Schöne Lit.
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Barcode:
				67061187 | Zweigstelle:
				 Stadtbibliothek | Standorte:
				SL Nobelpreis
Literatur
Sie | Lagepläne:
				Lageplan | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Der römische Patrizier Vinicius liebt die Königstochter Lygia, die dem neuen christlichen Glauben anhängt. Ungeschickt umwirbt er sie, und sie gelangt an Neros Hof gerade in dem Moment, als der dekadente Kaiser Rom anzünden lässt. Die Tat lastet er den Christen an. Lygia und ihrem Diener, dem bärenstarken Ursus, droht der Tod bei blutigen Zirkusspielen. Doch Vinicius, mittlerweile ebenfalls Christ, setzt alles daran, seine Geliebte zu retten. - Gründlich im Detail und mit sprachlicher Wucht hat Sienkiewicz in 'Quo vadis?' eine Liebe im antiken Rom geschildert. Für seinen Roman erhielt er 1905 den Nobelpreis für Literatur
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Henryk Sienkiewicz. Mit einem Nachwort von Monika Wöhlken
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1985
	
	
		Verlag: 
		Zürich, Diogenes Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-257-21270-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-257-21270-4
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		599 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schöne Lit.