Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Geniale Tiere ... und ihre Tricks wird in neuem Tab geöffnet

Geniale Tiere ... und ihre Tricks

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weller-Essers, Andrea [VerfasserIn]
Verfasserangabe: Andrea [VerfasserIn] Weller-Essers
Jahr: 2015
Verlag: Nürnberg, Tessloff
Reihe: Was ist was
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

BarcodeZweigstelleStandorteLageplanStatusFristVorbestellungen
Barcode: 59728822 Zweigstelle: Schulzentrum Süd Standorte: Tiere Allgemeines Was ist Was Wel / für Angehörige von PGU und PWG verfügbar Lagepläne: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Von einer Anakonda möchte man lieber nicht erwischt werden: Mit jedem Atemzug ihrer Beute zieht sie ihre tödliche Umarmung fester zu, bis dem Opfer im wahrsten Sinne die Luft wegbleibt. Schnell weiterblättern! Da sieht der Bonobo doch wesentlich sympathischer aus. Kein Wunder: Das Erbgut von Bonobos, Schimpansen und Menschen ist zu 98 % deckungsgleich. Möchte man da jetzt drüber nachdenken? Oder lieber darüber, dass sich Hammerhai-Weibchen auch ohne Männchen fortpflanzen können – mit genetischen Klonen. Oder dass ausgerechnet der doch recht niedlich aussehende Honigdachs zu den aggressivsten Tieren der Welt gehört und sogar giftigsten Schlangen ihr Futter abnimmt. Selbst der kulleräugige Plumplori, den man aus diversen TV-Werbungen kennt, hat eine äußerst bissige (und giftige) Seite. Wie gut, dass man sich spätestens bei "Z" wie Zweifinger-Faultier etwas entspannen kann ... - Dieses spektakuläre Tierbuch legen auch Erwachsene nicht so schnell aus der Hand! Und ganz nebenbei merkt man beim Betrachten der grandiosen Fotos, beim Lesen der kurzen Infotexte und beim Staunen über die eingestreuten, unglaublichen Extras, wie Leseförderung auch funktionieren kann: von der Faszination, die ein Bild ausübt, zur Neugier (zumindest) auf die groß gedruckte Überschrift des kleinen Artikels bis zum Vertiefen in die Hintergründe. Tiere interessieren praktisch alle Kinder – und hier kann man dieses Interesse sozusagen von A–Z bedienen! Vor der alphabetisch sortierten Tierschau gibt es ganz knapp Wissenswertes zu Lebensräumen und Tiersystematik, im Anhang ein Glossar zu Fachbegriffen und ein Tiernamen-Register, das sich allein schon spannend genug liest ... (Stiftung Lesen, Mediendatenbank) - Alter ab 8 Jahre

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weller-Essers, Andrea [VerfasserIn]
Verfasserangabe: Andrea [VerfasserIn] Weller-Essers
Jahr: 2015
Verlag: Nürnberg, Tessloff
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Tiere Allgemeines
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7886-2185-8
2. ISBN: 3-7886-2185-0
Beschreibung: 192 Seiten : Illustrationen
Reihe: Was ist was
Schlagwörter: Tiere, Anpassung, Besonderheit, Fauna, Tier, Tierwelt, Adaption, Anpassungsfähigkeit, Akkommodation, Adaptation
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Mediengruppe: Sachbuch