Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Bundestagswahl 2025 wird in neuem Tab geöffnet

Bundestagswahl 2025

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Laura Gerken (verantwortlich), Charlotte Wittenius, Leonie Schminke (Volontärin/federführend für diese Ausgabe) ; der Autor Prof. Dr. Frank Decker
Jahr: 2025
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Mediengruppe: Jugend
verfügbar

Exemplare

BarcodeZweigstelleStandorteLageplanStatusFristVorbestellungen
Barcode: 30251164 Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Schülercenter Politik/Gesellschaft Bun Lagepläne: Lageplan Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Am 23. Februar 2025 findet in der Bundesrepublik Deutschland die 21. Bundestagswahl statt, die eine Neuwahl des zuvor vorzeitig aufgelösten Bundestags ist. Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger haben bei der Wahl zwei Stimmen, mit denen sie über die Erststimme einen Direktkandidierenden aus ihrem Wahlkreis und über die Zweitstimme eine Partei wählen.Seit Gründung der Bundesrepublik 1949 hat sich die Zusammensetzung des Bundestages stetig gewandelt: Vertraten anfangs noch drei Parteien die Interessen der deutschen Bevölkerung im Bundestag, zogen nach der vergangenen Wahl 2021 acht Parteien in das Parlament ein. Diese Publikation erläutert neben den Prinzipien und dem Ablauf von Wahlen in der Bundesrepublik daher auch das sich stetig wandelnde Parteiensystem sowie die Koalitionsbeziehungen seit der Vereinigung 1990.Berücksichtigt wird dabei auch die vergangene Legislaturperiode, in die die Koalitionspartner aus SPD, Grüne und FDP zunächst mit viel Fortschrittswillen gestartet waren und die am Ende mit dem Koalitionsbruch und einem direkt an diesem anknüpfenden Wahlkampf endete. Ein Ausblick auf die Spitzenkandidierenden und die kommende Legislaturperiode schließt das Heft ab.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Laura Gerken (verantwortlich), Charlotte Wittenius, Leonie Schminke (Volontärin/federführend für diese Ausgabe) ; der Autor Prof. Dr. Frank Decker
Jahr: 2025
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Enthaltene Werke: Der Weg zur vorgezogenen Wahl, Wahlen in der Demokratie, Rechtliche Grundlagen der Bundestagswahl, Parteiensystem und Koalitionsbeziehungen seit der deutschen Vereinigung, Die Bundestagswahl 2021 und ihre Folgen, Die Wahl 2025
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Schülercenter Politik/Gesellschaft
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 35 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Deutschland <Bundesrepublik> / Bundestag / Wahl, Deutschland / Bundestag / Wahl, Deutschland / Bundestagswahl, Deutschland <Bundesrepublik> / Bundestagswahl
Schlagwortketten: €Bundestagswahl / 2025 / €Aufsatzsammlung / €Lehrmittel
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverzeichnis
Mediengruppe: Jugend