"Chemda Horovitz liegt in ihrem Bett und blickt mit schwindendem Bewusstsein
auf ihr Leben zurück. Sie denkt an ihre Kindheit im Kibbuz, an ihre Ehe und ihre
zwei Kinder, von denen sie eines zu sehr und das andere zu wenig liebte.
Ihr geliebter Sohn Avner ist zu einem Mann herangewachsen, dessen Erfolg als Anwalt
ihn nicht von seiner tiefen Verbitterung erlösen kann. Er verfällt einer geheimnisvollen
Frau, die seine Liebe nicht erwidert.
Chemdas Tochter schenkt alle Liebe und Aufmerksamkeit ihrer Tochter. Als diese
sich immer weiter von ihr entfernt, entsteht in ihr das mächtige Verlangen, ein
Kind zu adoptieren und noch einmal von vorne zu beginnen. Doch der Widerstand
ihrer Familie treibt sie in eine Sackgasse. Sie kann den Traum nicht überwinden,
der das zu sprengen droht, was er eigentlich retten soll: ihre Familie.
In Für den Rest des Lebens erzählt Zeruya Shalev von den elementaren Kräften zwischen
Eltern und Kindern, von Wut, Enttäuschung und Sehnsucht, von Verletzungen
und Liebe und davon, wie sich die Familienbande als stärker und beständiger
erweisen als alles Sehnen und Streben, diese zu zerschneiden, und stärker als alle
Kräfte, die uns trennen."
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Zeruya Shalev. Gelesen von Maria Schrader. Aus dem Hebr. von Mirjam Pressler. Kürzung von Astrid Roth. Regie: Sabine Buss
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		[Köln], Random House Audio
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		Familie
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8371-0977-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-8371-0977-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		gekürzte Lesung, 6 CD (ca. 386 Min.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Audio-CD <Formschlagwort>, Compactdisc <Formschlagwort, im engeren Sinn>, Musik-CD <Formschlagwort>, CDs, Alterungsprozess, Altwerden, Seneszenz, Alterungsprozess <Physiologie>, Alterung <Physiologie>, Reflexion <Philosophie>, Familie / Zwischenmenschliche Beziehung, Familienangehöriger / Zwischenmenschliche Beziehung
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Sche'arit Hachajim <dt.>
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Hörspiel (lang)