 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wie du dir die Energie der Jugend auch im Alter bewahrst
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Borbeau, Lisa
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Lisa Borbeau
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2020
		
		
			Verlag:
			Oberstdorf, Windpferd Verlagsgesellschaft mbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Barcode:
				68087767 | Zweigstelle:
				 Stadtbibliothek | Standorte:
				Psychologie
Generation Plus
Bor | Lagepläne:
				Lageplan | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Anti-Aging ist eine Einstellung! Menschen aller Altersgruppen sorgen sich darum, wie sie ihr biologisches Alter möglichst ewig jung halten können. Lise Bourbeau enthüllt die Geheimnisse, wie es ihr gelungen ist, sich die Vitalität einer 50-jährigen Frau auch noch im Alter von 79 Jahren zu bewahren. Die Autorin zeigt Wege auf, wie man das Altern des physischen, emotionalen und mentalen Körpers verzögern kann. Besonders in den Wechseljahren ist Gesundheit und älter werden oft ein zentrales Thema, das bei manch einem Depressionen auslösen kann. Ziel ist es daher, den Energie-Haushalt in Balance zu bringen. Das Zusammenwirken von Gesundheit, körperlicher Fitness, Spiritualität und das Bewältigen von Emotionen und Stress sind eine lohnende Altersvorsorge.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Lisa Borbeau
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2020
	
	
		Verlag: 
		Oberstdorf, Windpferd Verlagsgesellschaft mbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86410-256-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-86410-256-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 253 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch