 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Best of! 222 Tipps für meinen Schulalltag
			
		
		
		
			und das Lehrer*innenleben wird einfacher!
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Thömmes, Arthur
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Arthur Thömmes
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2023
		
		
			Verlag:
			Augsburg, Auer Verlag
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Barcode:
				59721950 | Zweigstelle:
				Schulzentrum Süd | Standorte:
				Pädagogik 
Erziehung
Lehrer*innen
Thö / für Angehörige von PGU und PWG verfügbar | Lagepläne: | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			 „Best of! 222 Tipps für meinen Schulalltag “
Von Ritualen bis digitaler Unterricht: 222 Praxistipps aus 40 Jahren Lehrerfahrung - hier ist für jede_n was dabei!Wertvolle Tipps für Lehrer_innen der Sekundarstufe - komprimiert in einer einzigartigen SammlungDie Aufgaben einer Lehrperson beschränken sich ja bekanntlich nicht nur auf den Unterricht selbst. Da gibt es noch die Vor- und Nachbereitung, Korrekturen, Elternabende, Vertretungen etc. Und in allen Bereichen soll man möglichst gut aufgestellt sein. Jeden Tag aufs Neue eine Mammutaufgabe. Dieses Kompendium ist Ihr Helfer in der Not. Arthur Thömmes hat die besten Tipps für Lehrer in der Sekundarstufe gesammelt. Er kann dabei aus einem reichen Fundus aus Erfahrungen schöpfen, immerhin blickt er auf eine 40 Jahre lange Berufslaufbahn zurück.Lehrer Hacks: 200 Ansätze für alte Hasen und Junglehrer222 Tipps für den Schulalltag hat Thömmes zusammengestellt - und vielen seiner jüngeren Kolleg_innen somit eine Menge Arbeit erspart. Die Themen sind dabei so breit gefächert und vielfältig wie die Herausforderungen im Schulalltag. Vom Ankommen & Einsteigen über Die achtsame Lehrkraft bis hin zu Abschließen & Kompetenzen vertiefen; der erfahrene Lehrer hat eine Menge guter Ratschläge für seine Kolleg_innen. Es gibt spezielle Tipps für Junglehrer, Tipps für den Berufseinstieg als Lehrer und Empfehlungen für den Umgang mit digitalen Tools im Unterricht.Tipps fürs Unterrichten: Lernraum Schule im FokusDie Sammlung fokussiert aber nicht nur auf digitalen Unterricht mit Apps oder Tipps für die Unterrichtsorganisation. Der Autor hat vielmehr den gesamten Lernraum Schule im Blick. Es geht darum, mit den Tipps fürs Unterrichten auch über das Klassenzimmer hinaus zu wirken. Was ebenfalls nicht zu kurz kommt, sind Tipps für Lehrer in Sachen Autorität. All die hilfreichen und klugen Hinweise helfen nämlich nur bedingt weiter, wenn man seine Ideen nicht durchsetzen kann. Mit dieser umfangreichen Sammlung haben Sie den perfekten Begleiter für Ihren Schulalltag an Ihrer Seite.Die
Themen:- Ankommen & einsteigen - Digitale Unterrichtstools - Miteinander reden - Bearbeitung & Auseinandersetzung - Klassenklima, soziales Lernen & Unterrichtsorganisation - Die achtsame Lehrkraft - Konzentration, Ruhe & Achtsamkeit - Handlungsprodukte & Präsentationen - Abschließen & Kompetenzen vertiefen
... weniger
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Arthur Thömmes
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		Augsburg, Auer Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-403-08788-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-403-08788-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 129 Seiten : Abbildungen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		Schlagwörter: 
		Neue Medien, Lehrerin, Lehrer, Praxistipps, Unterrichtsvorbereitung, Lehrkraft <Lehrer>, Schulmann, Schulmeister, Unterricht / Vorbereitung, Digitale Medien, Lehrkraft <Lehrerin>, Lehrerinnen, Stundenvorbereitung
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch