wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die kleine Katze
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			München, arsEdition
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinder
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Vorbestellen
			 | 
				Barcode:
				30031342
			 | 
				Zweigstelle:
				 Stadtbibliothek
			 | 
				Standorte:
				K Leih mir
dein Ohr
			 | 
				Lagepläne:
				Lageplan
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Frist:
				27.11.2025
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die erste Geschichte von der kleinen Katze eignet sich schon für die Kleinsten ab 24 Monaten. Der Text ist kurz, in einfachen Sätzen und mit altersgerechten Wörtern formuliert, so dass die Aufmerksamkeitsspanne der kleinen Leser nicht überfordert wird.Die eingesetzten Schiebeeffekte im Buch fesseln außerdem das Interesse und den Spieltrieb der Kinder.
 
In der durchgehenden Geschichte geht es um die kleine Katze, die morgens, nach dem Trinken bei Mama, mutig aus dem Körbchen klettert. Es gibt ja so viel zu entdecken! Am liebsten spielt sie mit dem Wollknäuel. Ob ihre Mama flinker ist? Draußen im Garten kitzelt das Gras an den Pfoten! Der Wind streift durchs Fell. Jetzt ist Putz-Zeit! Die kleine Katze kann das schon ganz alleine! Auch rennen, fagen, klettern und springen kann sie schon toll. Sie ist gewachsen und gar nicht mehr klein. Aber ihre Mama braucht sie trotzdem noch!Die aus der Ich-Perspektive erzählte Geschichte schafft eine starke Identifikation des Kindes mit dem Tier. Es kann sich dadurch gut in die Gefühlswelt des Tieres hineinversetzen und erlebt erste Grund- und Urerfahrungen mit (Essen, Spielen, Wachsen, Angst, Vertrauen, Geborgenheit, erste Schritte in die Welt etc.) Die Bilder von Nathalie Choux sind starkfarbig, klar, reduziert und nicht überladen. Besonders schön sind die fünf Schiebeeffekte im Buch, mit denen das Kind z.B. das Wollknäuel hin und her bewegt, die kleine Katze springen und sich putzen lässt. Durch die Schieber wird die Motorik des Kleinkindes optimal gefördert. Ebenso wie die Schiebeelemente ist das ganze Pappbilderbuch in getesteter Qualität aus sehr stabilem Material gefertigt, so dass ein immer-wieder-Ansehen gewährleistet ist. Das Buch eignet sich zum allein Ansehen und Bespielen als auch zum gemeinsamen Betrachten und Vorlesen.Wie die Vorlesestudie 2015 der Stiftung Lesen zeigt "macht tägliches Vorlesen Kinder stark" und unterstützt die individuelle Entwicklung von Kindern - "Meine erste Geschichte" kann dazu 
 
 optimaleingesetzt werden, denn schon die Allerkleinsten lieben das tägliche Vorleseritual! In dieser beliebten Reihe gibt es außerdem die Bände "Meine erste Geschichte" Der kleine Vogel, Der kleine Hund und Das Kaninchen. 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		München, arsEdition
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8458-1662-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-8458-1662-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		ungezählte Seiten : überwiegend Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		Originaltitel:
		Bonjour bébé chat <deutsch>
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinder