Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Der Eiserne Vorhang wird in neuem Tab geöffnet

Der Eiserne Vorhang

die Unterdrückung Osteuropas 1944 - 1956
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Applebaum, Anne
Verfasserangabe: Anne Applebaum. Aus dem amerikan. Engl. von Martin Richter
Jahr: 2014
Verlag: Bonn, Bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

BarcodeZweigstelleStandorteLageplanStatusFristVorbestellungen
Barcode: 59727451 Zweigstelle: Schulzentrum Süd Standorte: Geschichte Europa App Lagepläne: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Detailreich und anschaulich dokumentiert die mehrfach preisgekrönte amerikanische Autorin am Beispiel der Entwicklung in Ostdeutschland, Polen und Ungarn, wie die Sowjetmacht allmählich Staat und Gesellschaft in Osteuropa durchdrang und eroberte. Rezension: Vor 10 Jahren veröffentlichte die amerikanische Historikerin ihr mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnetes Werk über den "Gulag" (2004), dem sie nun, ebenfalls für ein breiteres, zeitgeschichtlich informiertes Lesepublikum eine umfangreiche, mit ihrem Totalitarismusbegriff allerdings nicht unumstrittene Studie über die Herrschaft der Sowjetunion in Osteuropa, genauer: in Ostdeutschland, Polen und Ungarn, folgen lässt. Applebaum beginnt mit der "Stunde Null" des Kriegsendes und endet mit der Zeit der Aufstände 1953-56. Mit umfangreichem Material aus Archiven, persönlichen Aufzeichnungen und zahlreichen Gesprächen mit Zeitzeugen rekonstruiert die Autorin detailreich (manchmal auch mit Fehlern im Detail), immer konkret und anschaulich und in blendender Sprache, wie die Sowjetmacht nicht nur Politik und Wirtschaft, sondern mit Kirchen, Massenmedien, Jugendorganisationen etc. nach und nach auch die Zivilgesellschaft durchdrang, sodass sich Opposition kaum noch regen konnte. Mit Schwarz-Weiss-Abbildungen im Text, ausführlicher Bibliografie und Kreuzregister. (2)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Applebaum, Anne
Verfasserangabe: Anne Applebaum. Aus dem amerikan. Engl. von Martin Richter
Jahr: 2014
Verlag: Bonn, Bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Geschichte Europa
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0411-5
2. ISBN: 3-8389-0411-7
Beschreibung: Lizenzausg., 636 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Geschichte 1944-1956, Osteuropa, Sowjetisierung, Europa <Ost>, Östliches Europa, Central Europe <Osteuropa>, Osteuropa / Sowjetisierung, Sowjetunion / Sowjetisierung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Richter, Martin [Übers.]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Lizenz des Verl. Siedler, München
Mediengruppe: Sachbuch