 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Karlsson vom Dach
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Lindgren, Astrid
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Astrid Lindgren. Deutsch von Thyra Dohrenburg. Zeichnungen von Ilon Wikland
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			1990
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Verlag Friedrich Oettinger
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Kinder
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Barcode:
				99036206 | Zweigstelle:
				 Stadtbibliothek | Standorte:
				K Klassiker
Lin | Lagepläne:
				Lageplan | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Lillebror Svantesson, acht Jahre alt, bekommt überraschend Besuch aus der Luft von einem sonderbaren Burschen, der auf einem Hausdach wohnt und mit Hilfe eines Propellers ganz allein fliegen kann. Karlsson, wie er sich nennt, ist laut eigener Aussage der beste, netteste, lustigste und überhaupt fabelhafteste Freund von der Welt. Seine Lieblingsbeschäftigungen sind: herumschwirren in der Luft, essen und Leute foppen. Langeweile kann er einfach wegpusten. Kein Wunder also, dass Lillebror sich immer wieder freut, wenn Karlsson zu ihm ins Zimmer geflogen kommt.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Astrid Lindgren. Deutsch von Thyra Dohrenburg. Zeichnungen von Ilon Wikland
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1990
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Verlag Friedrich Oettinger
	
	
		
		
	
	
		Enthaltene Werke:
		Karlsson fliegt wieder, Der beste Karlsson der Welt
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		ab 10
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-7891-4102-X
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		334 Seiten : Illustrationen 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Kinder