wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Kurzschluss
			
		
		
		
			wie einfache Wahrheiten die Demokratie untergraben
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ekardt, Felix
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Felix Ekardt
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			Verlag:
			Berlin, Christoph Links Verlag GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Barcode:
				69022243 | Zweigstelle:
				 Stadtbibliothek | Standorte:
				Gkk 7
Eka | Lagepläne:
				Lageplan | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
				| Barcode:
				69022251 | Zweigstelle:
				 Stadtbibliothek | Standorte:
				Schülercenter
Politik/Gesellschaft
Eka | Lagepläne:
				Lageplan | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			In einer immer komplizierteren Welt sind aktuell Kräfte auf dem Vormarsch, die einfache Wahrheiten und Lösungen versprechen. Doch nicht nur Populisten und ihre Anhänger, sondern wir alle tragen latent die Neigung zu vereinfachten, verzerrten und bequemen Ansichten in uns, auch die intellektuellen Weltverbesserer. Nur werden wir mit einfchen Wahrheiten die Probleme einer golabiliserten Weilt nicht lösen, sondern dramatisch scheitern. Wenn wir Uneindeutigkeit und Komplexität nicht aushalten, hat die offene Gesellschaft dauerhaft keine Chance.
Felix Ekardt lotet in seinem neuen Buch aus, wie wir Vernunft und Demokratie langfristig fördern und bewahren können.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Felix Ekardt
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Christoph Links Verlag GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Sonderausgabe für die Landeszentralen für politische Bildung, 192 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person