 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Demokratie
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Heidenreich, Felix
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Felix Heidenreich
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Jugend
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Barcode:
				30049543 | Zweigstelle:
				 Stadtbibliothek | Standorte:
				Schülercenter
Politik/Gesellschaft
Hei | Lagepläne:
				Lageplan | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Die Demokratie wird oft als Erfolgsmodell unter den Formen der Gesellschaftsorganisation charakterisiert und genießt insgesamt ein positives Image. Ein Blick auf die internationale politische Landschaft könnte den Eindruck vermitteln, es gäbe nur noch Demokratien. Bis auf wenige Ausnahmen schreiben sich fast alle Staaten die Demokratie auf die Fahne. Gleichzeitig warnt beispielsweise die empirische Demokratiemessung vor einem weltweiten Rückgang der Demokratie.
In dieser Darstellung beschäftigt sich der Philosoph und Politikwissenschaftler Felix Heidenreich damit, was Demokratie ist und wie sie funktionieren kann. Dabei spannt er einen weiten historischen und geografischen Bogen von frühen Demokratien etwa im antiken Athen oder der Föderation der Irokesen (Eigenbezeichnung: Haudenosaunee) ab ca. 1450 n. Chr. über das republikanisch geprägte Demokratieverständnis in Frankreich und das liberal geprägte Pendant in Großbritannien hin zu direkter Demokratie in der Schweiz und der umstrittenen Frage danach, ob die Demokratie eine "westliche" Erfindung sei.
Heidenreich beschreibt Demokratie als eine Idee, die viele Gestalten annehmen kann und die durchaus Widersprüche in sich trägt. Für solche demokratischen Grundkonflikte stellt er Bearbeitungsstrategien vor.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Felix Heidenreich
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung 
	
	
		
		
	
	
		Enthaltene Werke:
		Demokratie heute, Demokratie - ein umstrittener Begriff, Zwischen Volkssouveränität und Rechtsstaatlichkeit, Die Vielfalt demokratischer Selbstregierung, Vorbedingungen für Demokratie, Selbstregierung - mit welchen Technologien?, Demokratie im Klimawandel
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		67 Seiten : graphische Darstellungen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Jugend