wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Enthüllung der Fereshta Ludin
			
		
		
		
			die mit dem Kopftuch
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ludin, Fereshta; Abed, Sandra
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Deutscher Levante Verlag GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eBook
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Barcode:
				
			 | 
				Zweigstelle:
				Onleihe24.de
			 | 
				Standorte:
				
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Nach dem Kopftuchurteil vom März 2015 heute brandaktuell - die Autobiografie von Fereshte Ludin: Eine "Kopftuchlehrerin" vor dem höchsten Gericht. 2003 stritt Fereshta Ludin um ihr Recht, als Lehrerin im Staatsdienst ein Kopftuch zu tragen. Sie wurde zur bekanntesten Muslima Deutschlands: Heldin und Hassfigur. Der Prozess geriet zum persönlichen Duell mit einer Ministerin und veränderte Deutschland. Wie viele "fremde Religiosität" verträgt unsere Gesellschaft? Zum ersten Mal erzählt Fereshta Ludin ihr turbulentes Leben, das keine typische Einwanderer-Geschichte ist. Tochter eines afghanischen Diplomaten, Schülerin in Saudi-Arabien, Mutter einer muslimischen Patchwork-Familie, Weltbürgerin. Eine bekennende Muslima, die Deutschland mit gestalten und keine Zuschauerin sein will. "Wie gefährlich ist der Islam?", "Die dunkle Seite des Islam", "Allahs rechtlose Töchter": wenn es um den Islam geht, spielen manche Medien in Deutschland mit der Angst und Unwissenheit ihrer Leser. Vorurteile werden so zementiert: Der Islam sei eine rückständige und gewalttätige Religion, die nicht nur Frauen und Andersgläubige unterdrücke, sondern auch auf eine stille Eroberung des Westens abziele. Wie weit diese Vorstellung von der Wirklichkeit entfernt ist, führt die Biografie der deutsch-afghanischen Lehrerin Fereshta Ludin vor Augen. Als junge Referendarin kämpft sie um ihr Recht auf Selbstbestimmung. In ihrem Fall selbstbestimmt als Lehrerin ein Kopftuch tragen zu dürfen. Eine unterdrückte Frau? "Ich habe mir Männer ausgesucht, die das nicht getan haben." Fereshta Ludins Autobiografie "Die Enthüllung" steht exemplarisch für den Lebensweg emanzipierter deutscher Muslima. Sie gibt einen seltenen Einblick in für Nichtmuslime oft unbekannte Lebenswelten - und regt an, das Bild des Islams und das muslimischer Frauen in Deutschland kritischer zu hinterfragen. Das Buch macht Mut, einen zweiten Blick zu wagen, und festzustellen, dass es die spannende Geschichte einer Frau zu entdecken gilt, die sagt: "Deutschland ist meine Heimat."
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Deutscher Levante Verlag GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-943737-31-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		278 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBook