Knowledge ; Das Quiz ohne Fragen ; Autor: Sylvester, Peer
Illustrator: Himmler, Vernessa
	
		
		
		
	
		
	
	 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Knowledge?
			
		
		
		
			Knowledge ; Das Quiz ohne Fragen ; Autor: Sylvester, Peer
Illustrator: Himmler, Vernessa
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Verlag:
			Friedberg, Pegasus Spiele GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Spiele
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Barcode:
				30047907 | Zweigstelle:
				 Stadtbibliothek | Standorte:
				Jugend Spiele
Quiz | Lagepläne:
				Lageplan | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			ab 12 Jahre
2-6 Spieler
 
(Un)Wissen, gutes Bauchgefühl und eine Prise Risikobereitschaft helfen der Quiz-Gruppe, das Rennen für sich zu entscheiden. Ob die Spielgruppe die richtigen Antworten auf die Quiz-Karten hat oder nicht, spielt theoretisch keine Rolle, denn der Kartentext auf der Rückseite jeder Karte gibt genau vor, wohin sich der ausgewählte Marker bewegt. Doch haben die Spielenden den richtigen Riecher, können sie die Bewegungen der Marker besser planen. Quiz-Karten gibt es in drei Kategorien: Zahlenkarten, die vorgeben, um wieviel Felder sich der gewählte Marker bewegt. Buchstabenkarten, die definieren, auf welchen Buchstaben der entsprechende Marker in Zugrichtung springt, und Farbenkarten, die angeben, auf welches Farbfeld auf dem Spielplan sich der entsprechende Marker bewegt. In jedem Durchgang spielt man sechs Karten. Mit jeder wird genau ein Marker bewegt, sodass am Ende des Durchgangs jeder der fünf Gegnermarker sowie der Teammarker genau einmal bewegt wurden. Das bedeutet, dass in jeder Runde die Spielenden entscheiden müssen, welchen Marker sie voransetzen. Während die Gegnermarker möglichst langsam voranschreiten sollten, soll der eigene Marker schnell das Ziel erreichen und das ist erreicht, wenn ein Marker zum zweiten Mal ins Zielfeld zieht.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Verlag: 
		Friedberg, Pegasus Spiele GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		1 Spielanleitung 
1 Spielplan
1 Plättchen "Sichtschutz"; rechteckig, bunt
1 Teammarker:
2-tlg., lila
5 Holzscheiben:
25x7 mm; "A" gelb, "B" rot, "C" grün, "D" blau, "E" weiß
630 Karten
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Spiele