 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Personalentwicklung in der Politik
			
		
		
		
			Kommunale Mandatsträger qualifizieren - politischen Nachwuchs fördern
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Andreas Osner (Hrsg.)
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2005
		
		
			Verlag:
			Gütersloh, Verl. Bertelsmann-Stiftung
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Barcode:
				56063250 | Zweigstelle:
				 Stadtbibliothek | Standorte:
				Gl
Per | Lagepläne:
				Lageplan | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Wie können die Parteien in den Kommunen ihre Nachwuchsbasis sichern? Wie können Fraktionen engagierte Menschen langfristig an sich binden und qualifizieren? Um politisches Engagement wieder attraktiv zu machen, müssen Parteien und Fraktionen aktiv Personalentwicklung betreiben. Eine politische Personalentwicklung aber verlangt andere Methoden als die Privatwirtschaft für Teambildung, organisatorisches Lernen und Qualifizierung, weil Politik nicht wie ein Betrieb funktioniert und weil sie auf Freiwilligkeit basiert. 
"Personalentwicklung in der Politik" gibt dazu Handlungsempfehlungen für den kommunalpolitischen Alltag: mit Leitfäden und Fallbeispielen etwa zur Qualifizierungspartnerschaft mit der Verwaltung, zum Erarbeiten von Spielregeln in der Fraktion, zur internen Stärken-Schwächen-Analyse und zur Arbeit in fachpolitischen Netzwerken. Vorgestellt werden auch Methoden zur Integration junger und neuer Mitglieder, z.B. durch Mentoring erfahrener Kollegen. Neben diesen praxisorientierten Werkzeugen zeigt das Buch, wie sich die Rahmenbedingungen für ehrenamtliche Politik in den Kommunen insgesamt verbessern lassen und wie man den dafür notwendigen Kulturwandel einleitet.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Andreas Osner (Hrsg.)
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2005
	
	
		Verlag: 
		Gütersloh, Verl. Bertelsmann-Stiftung
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Glm
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-89204-724-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		158 S.: Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch