Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Insektensterben in Mitteleuropa wird in neuem Tab geöffnet

Insektensterben in Mitteleuropa

Ursachen und Gegenmaßnahmen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Thomas Fartmann, Eckhard Jedicke, Gregor Stuhldreher, Merle Streitberger. Unter Mitarbeit von Felix Helbing, Thorsten Münsch, Dominik Poniatowski, André Seitz, Ernst-Friedrich Kiel, Matthias Kaiser
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart (Hohenheim), Eugen Ulmer KG
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

BarcodeZweigstelleStandorteLageplanStatusFristVorbestellungen
Barcode: 69080634 Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Uas 421 Ins Lagepläne: Lageplan Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In zunehmendem Tempo gewinnt die Wissenschaft neue Einsichten zu den komplexen Wirkketten zwischen Landnutzung, Klimawandel und dem vielfach bestätigten Insektensterben. Die Forscher systematisieren die aktuellen Ergebnisse vor dem Hintergrund professioneller Naturschutz- und Landschaftsplanung.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Thomas Fartmann, Eckhard Jedicke, Gregor Stuhldreher, Merle Streitberger. Unter Mitarbeit von Felix Helbing, Thorsten Münsch, Dominik Poniatowski, André Seitz, Ernst-Friedrich Kiel, Matthias Kaiser
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart (Hohenheim), Eugen Ulmer KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Uas 421
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8186-0944-3
2. ISBN: 3-8186-0944-6
Beschreibung: 303 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Mitteleuropa, Insektensterben, Zentraleuropa, Central Europe <Mitteleuropa>
Schlagwortketten: Mitteleuropa
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch