wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wie die Welt im Kopf entsteht
			
		
		
		
			von der Kunst, sich eine Illusion zu machen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Urban, Martin
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Martin Urban
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2003
		
		
			Verlag:
			Frankfurt am Main, Eichborn
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
			
				| 
				Barcode:
				52707560
			 | 
				Zweigstelle:
				Schulzentrum Süd
			 | 
				Standorte:
				Kognitionspsychologie
 / für Angehörige von PGU und PWG verfügbar
			 | 
				Lagepläne:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Der Wissenschaftsjournalist erläutert die Funktionsweise des menschlichen Gehirns und die Folgen der Umwandlung von Sinneseindrücken in Bildern.
Vor 2000 Jahren stellte der griechische Philosoph Epiktet lapidar fest: "Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen, sondern ihre Urteile und Meinungen über sie". Wie viel Wahrheit in Epiktets Behauptung steckt, arbeitet der Wissenschaftsjournalist Martin Urban in seinem jüngsten Buch heraus. Urban leitet aus den neuesten Ergebnissen der Gehirnforschung die Einsicht ab, dass das menschliche Gehirn außerstande ist, die Wirklichkeit in ihrer Unmittelbarkeit zu erfassen. Weil die Rohdaten, die ihm die Sinnesorgane zuführen, wenig aussagen, kann es nicht umhin, sie in Bilder zu verwandeln und mit ihrer Hilfe die Welt zu interpretieren. Urban zeigt im Einzelnen, warum diese Bilder mehr oder weniger willkürliche Konstruktionen sind, die oft dazu neigen, ein Eigenleben zu entwickeln. Und er zeigt darüber hinaus, welche negativen Auswirkungen es hat, wenn sie zu Ideologien erstarren und in Religion und Politik als Machtinstrumente eingesetzt werden. Urban gelingt es, leicht verständlich darzustellen, welche Folgen es hat, dass die Welt sozial konstruiert wird. (2 S)
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Martin Urban
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2003
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, Eichborn
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-8218-0715-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		238 S. : zahlr. Ill. und graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch