Faszientraining für Anfänger - Anleitung mit Übungen für Rücken, Nacken, Schulter und Beine
	
		
		
		
	
		
	
	 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Faszientraining für Anfänger - Anleitung mit Übungen für Rücken, Nacken, Schulter und Beine
			
		
		
		
			Faszienmassage mit & ohne Faszienrolle
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Schmid, Oliver
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			BookRix GmbH & Co. KG
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					eBook
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Barcode: | Zweigstelle:
				Onleihe24.de | Standorte: | Lagepläne: | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			² Bereits über 500 Downloads seit Erstveröffentlichung Leserstimmen zum Buch: "Uneingeschränkt empfehlenswert!" "Für jede Situation der perfekte Begleiter." "Das Buch ist großartig!" "Ein so dermaßen umfangreiches Buch habe ich mir immer gewünscht." Über das Buch: Eins ist klar: Yoga, Pilates und Zumba sind längst out - der neue Trend in der Fitnessbranche ist das Faszientraining. Fußballstars wie Miroslav Klose und Bastian Schweinsteiger, aber auch der Basketballspieler und Sportler Dirk Nowitzki schwören auf das faszinierende Fitnesstraining mit der bunten Rolle, die aus elastischem Schaumstoff besteht. Selbst bis nach Hollywood haben es die Sport-Geräte geschafft: die prominente Schauspielerin und Fitnessfanatikerin Gwyneth Paltrow unterzieht sich ebenfalls regelmäßig der Rollkur. Faszien (lateinisch "Band") - das ist das Bindegewebsnetzwerk, das unseren Körper zusammenhält. Ungefähr 20 bis 25 Kilo schleppt jeder von uns mit sich herum. Es ist entweder hauchdünn oder auch mehrere Millimeter dick. Faszien verbinden Muskeln, Knochen, Sehnen und umhüllen sogar unsere Organe. Relativ neu ist die Erkenntnis, dass sich im Bindegewebe unzählige Nervenenden, Rezeptoren und Nervenzellen befinden, die das Gehirn mit zahlreichen Sinnesempfindungen überschütten kann. Auf dieser Grundlage haben somit die Faszien auch eine enge Beziehung zu unserem vegetativen Nervensystem. Nicht umsonst wird das Bindegewebe auch im erweiterten Sinne als Sinnesorgan bezeichnet. Heutzutage setzen zahlreiche Fitness-Trends auf das Training zu Hause. Besonders angesagt und in Mode ist derzeit die Faszienrolle, eine Massagerolle, mit der hartnäckige Verspannungen gelöst und die Muskulatur gelockert werden. Faszienrollen und deren Einsatzmöglichkeiten sind enorm vielfältig. Sie brauchen kein spezielles Wissen und können sofort mit dem Training loslegen. Inhaltsangabe: 1. Faszientraining: Übungen für Rücken, Nacken und mehr 1.1. Zehn-Minuten-Faszientraining 1.2. Neues aus der Faszienforschung 1.3. Faszientraining gegen Schmerzen 1.4. Allgemeine Hinweise zur Durchführung des Faszientrainings 1.5. Übungen für den oberen Rücken 1.6. Übungen für den unteren Rücken 1.7. Übungen für den seitlichen Rücken 1.8. Übungen für den Nacken 1.9. Spezielles Faszientraining gegen Cellulite 2. Faszienmassage: Selbstmassagen gegen Schmerzen 2.1. Was bringt die Selbstmassage? 2.2. Wie wird die Fitnessrolle benutzt? 2.3. Wer darf die Fitnessrolle nicht nutzen? 2.4. Welche Fitnessrolle ist geeignet? 2.5. Übungsanleitung: Massage zur Regeneration 2.6. Ergänzende Maßnahmen für die Fasziengesundheit 3. Was sind Faszien? 3.1. Fasziengewebe als Verschiebeschicht 3.2. Faszien-Arten 3.3. Verklebungen und Verhärtungen der Faszien 3.4. Folgen der Verhärtungen, Verklebung und Verfilzung 3.5. Feinde der Faszien: Stress, Bewegungsmangel und Übersäuerung 3.6. Faszien in den Medien 3.7. Abschließende Tipps für die Fasziengesundheit
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		BookRix GmbH & Co. KG
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783739648101
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		65 S. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		eBook