Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Mehr Emotionen wagen wird in neuem Tab geöffnet

Mehr Emotionen wagen

wie wir Angst, Hoffnung und Wut nicht dem Populismus überlassen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hillje, Johannes
Verfasserangabe: Johannes Hillje
Jahr: [2025]
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Bestseller
nicht verfügbar

Exemplare

AktionBarcodeZweigstelleStandorteLageplanStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Barcode: 30268733 Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Bestseller Sachbuch Gkk 7 Hil Lagepläne: Lageplan Status: Entliehen Frist: 29.07.2025 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die ablehnende Haltung gegenüber Emotionen in der Politik hat einen historischen Hintergrund. Kaiserreich und Naziregime waren emotionsbeladen. Sachlichkeit, Rationalität prägte deshalb die Politik Nachkriegsdeutschlands. Aber Politik hat auch eine emotionale Komponente, dies wid im Buch deutlich.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hillje, Johannes
Verfasserangabe: Johannes Hillje
Jahr: [2025]
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Bestseller Sachbuch, Gkk 7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-07382-0
2. ISBN: 3-492-07382-4
Beschreibung: 253 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kommunikation / Politik, Linguistik des politischen Diskurses, Politolinguistik, Affektleben, Emotionalität, Emotion, Fühlen, Gemütsbewegung, Gefühlsleben, Gefühle
Schlagwortketten: Demokratische Partei / €Politische Kommunikation / €Gefühl / €Populismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bestseller