David, Laokoon und alle, die wir kennen
Die Geschichte einer Kunstgattung in all ihren Facetten
Von der antiken bis zur zeitgenössischen Bildhauerei reichend, präsentiert dieses Buch erstmals eine überaus originelle, umfassende historische Darstellung der Bildhauerei. Indem es die Skulpturen aus dem musealen Kontext (und somit von ihren sprichwörtlichen Sockeln) holt, bietet Sculpture eine vollkommen neue Sichtweise, die erhellende Vergleiche zwischen einzelnen Gattungen und Epochen möglich macht. Ein bemerkenswertes Werk, unverzichtbar für Kunstfreude jeglicher Couleur.
Mit Beiträgen von:
Xavier Barral i Altet, Geneviève Bresc-Bautier, Philippe Bruneau, Bernard Ceysson, Jean-Luc Daval, Georges Duby, Maurizio Fagiolo dell Arco, Sophie Guillot de Suduiraut, Reinhold Hohl, Antoinette Le Normand-Romain, Friedrich Meschede, Anne Pingeot, Barbara Rose, François Souchal, and Mario Torelli. 
 
 
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		hrsg. von Georges Duby ...
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Köln, Taschen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8365-4482-5
	
	
		2. ISBN: 
		3-8365-4482-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1148 S. : zahlr. Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Duby, Georges
	 
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch