 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Aufbrechen
			
		
		
		
			die Freiheit zur Selbstentfaltung gewinnen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Brohm-Badry, Michaela
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Prof. Dr. Michaela Brohm-Badry
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2021
		
		
			Verlag:
			Weinheim Basel, Beltz Verlag in der Verlagsgruppe Beltz
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Barcode:
				30019164 | Zweigstelle:
				 Stadtbibliothek | Standorte:
				Psychologie
Ratgeber
Positives Denken
Bro | Lagepläne:
				Lageplan | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			In allen Menschen verborgen liegen Begabungen, Fähigkeiten, Wünsche, Sehnsüchte und Ideen, die gelebt werden könnten. Nur ein kleiner Teil davon wird im Laufe eines Lebens verwirklicht, wie die Psychologie weiß. Was ist mit dem Rest? Wer oder was könnten wir noch sein? Und wovon hängt ab, welche Potenziale wir verwirklichen können?
 
Die führende Lern- und Motivationsforscherin Michaela Brohm-Badry beschreibt, wie wir die Freiheit gewinnen, neue Möglichkeiten des Denkens, Fühlens und Handelns zu entdecken und zu leben. Anhand neuester Studien und zahlreicher Erfahrungsberichte erklärt sie, wie Hindernisse wie Druck, Denkgewohnheiten und Verhaltensmuster überwunden werden. Und wie Autonomie, Kompetenzerleben und Vitalität Neues ermöglichen – sei es beruflich oder in der Partnerschaft, durch Reisen, indem wir ein Handwerk erlernen oder ein neues Wissensgebiet erobern.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		Verfasserangabe:
		Prof. Dr. Michaela Brohm-Badry
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Weinheim Basel, Beltz Verlag in der Verlagsgruppe Beltz
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-407-86659-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-407-86659-3
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 255 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch