Autor: Nevskiy, Oleksandr - Sidorenko, Oleg
Illustrator: Collette, Xavier - Burlakov, Igor
	
		
		
		
	
		
	
	 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Mysterium
			
		
		
		
			Autor: Nevskiy, Oleksandr - Sidorenko, Oleg
Illustrator: Collette, Xavier - Burlakov, Igor
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Verlag:
			Guyancourt, Asmodee
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Spiele
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Barcode | Zweigstelle | Standorte | Lageplan | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Barcode:
				68023661 | Zweigstelle:
				 Stadtbibliothek | Standorte:
				Jugend Spiele
Detektivspiel | Lagepläne:
				Lageplan | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Tiefschwarze Nacht umhüllt das Warwick-Herrenhaus. Nebel kriecht schwer über den Boden und ein Spiel aus Licht und Schatten verzaubert das alte Gemäuer. In dieser Nacht tritt der Geist eines ermordeten Dieners in Erscheinung. Er bittet die Spieler bei der Suche nach seinem Mörder um Hilfe und schickt Traumbotschaften, die in diesem kooperativen Deduktionsspiel gemeinsam gedeutet werden müssen. Das Spiel glänzt durch tolles Spielmaterial und wunderschönen Illustrationen, die an Dixit erinnern. Die Spieler sind Spiritisten, die zusammen mit dem Geist versuchen, den Mord aufzuklären. Der Geist-Spieler sitzt hinter dem großen Sichtschirm, in den er die Lösungen für die Mitspieler steckt, darf aber keine direkten Hinweise geben. Dafür hat er Karten, die er als Visionen an die Spieler verteilt. Diese zeigen fantastische Szenerien und laden zum Interpretieren ein. Haben alle Spieler ihre Visionen erhalten, wird ausgewertet. Wer seinen Täter gefunden hat, darf mit dem Ort und später der Waffe weitermachen. Wer nicht richtig lag, muss es in der nächsten Runde noch einmal versuchen. Erst wenn alle Spieler nach sieben Runden fertig sind, kann es in die Endphase gehen, ansonsten haben alle verloren.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Verlag: 
		Guyancourt, Asmodee
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		1 Sichtschirm
1 Zahlenbogen
1 Sanduhr (ca. 120 Sek.)
1 Uhr-Tableau (7-tlg.: 1x Bodenplatte, 2x Seitenständer,
1x Uhrtafel, 1x Zeiger, 2 Klemmnietenteile)
3 Krähenplättchen (mit Steckschlitz)
4 Fortschrittstafeln (Finale, Personen, Orte, Objekte)
6 Spielfiguren (gelb, schwarz, blau, weiß, lila, rot)
6 Geistplättchen (Rückseite numm. 1-6)
6 Täterchips (Rückseite numm. 1-6)
6 Marker (sehr klein: 14 x 8 mm;
gelb, schwarz, blau, weiß, lila, rot)
6 Papierhüllen (Conrad MacDowell, Alma Salvador,
Madam Wang, Alphonse de Belcour, Ardhashir, Jessalyn Smith)
36 Hellsichtplättchen (tropfenförmig;
je 6x gelb, schwarz, blau, weiß, lila, rot - je Farbe numm. 1-6)
192 Karten (18x Klein: numm. 37-54; 54x Mittel: numm. 1-54;
120x Gross: 36x numm. 1-36 und 84x Bildkarte "Visionen" mit
Rückseite Herrenhaus)
1 Anleitung 
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Spiele